Kompetenz- und Therapie-Zentrum • Allgemeine Zahnmedizin
Umwelt-Zahnmedizin • Ganzheitlich-systemische Zahnheilkunde
Kompetenz- und Therapie-Zentrum • Allgemeine Zahnmedizin
Umwelt-Zahnmedizin • Ganzheitlich-systemische Zahnheilkunde
Die NICO (Neuralgia Inducing Cavitational Osteonecrosis) ist eine Erkrankung, der in der Schulmedizin heute noch wenig bis keine Beachtung geschenkt wird. Möglicherweise hängt diese Nichtakzeptanz damit zusammen, dass deren Diagnostik mit den herkömmlichen bildgebenden Verfahren nicht sicher möglich ist.
Bei der NICO handelt es sich um isolierte Knochen-Nekrosen (Knochen-Erweichungen) meist in zahnlosen Kieferarealen, die nach den Erfahrungen aus unserer Praxis gehäuft in Bereichen zu diagnostizieren sind,
Sie werden manchmal aber auch in anderen Gebieten gefunden.
Immunologisch sind die Entzündungsmediatoren RANTES in diesen Gebieten in sehr hoher Konzentration nachzuweisen.
Die herkömmlichen bildgebenden Verfahren (Panorama-Röntgenaufnahmen) lassen im Idealfall eine NICO nur vermuten. Erst durch die Erstellung einer digitalen Volumentomographie (DVT) können NICOs in Form und Ausdehnung sicher identifiziert werden.
Quelle: Dr. Lechner, München
Eine NICO muss chirurgisch ausgeräumt werden.
Um die Voraussetzung einer Heilung zu optimieren kann ein biologisch-probiotisches Konzept als Vorbehandlung empfohlen werden.
Damit beim Eingriff umgebende Weichstrukturen wie Gefäße und Nerven nicht verletzt werden benutzen wir in unserer Praxis ein piezo-chirurgisches Verfahren, durch welches sich minimal-invasiv ausschließlich pathologisches Gewebe sehr schonend entfernen lässt.
Je nach konstitutionellen Voraussetzungen des Patienten kann eine NICO primär symptomlos verlaufen, kann aber auch chronische-neuralgiforme Schmerzen in betroffenen Gebieten hervorrufen.
Durch die Streuung von Entzündungsmediatoren (RANTES) aus dem Gebiet der NICO kann es aber auch zu systemischen, für die Schulmedizin oft unerklärlichen Symptomen kommen.
Aufgrund des massiven Vorkommens der proinflammatorische Zytokine RANTES (entzündungsfördernde Botenstoffe) im Gebiet der NICO gibt es wissenschaftliche Hinweise zu Zusammenhängen mit:
Generell gilt: Die permanente Existenz der entzündungsfördernden Botenstoffe RANTES in einer NICO könnte mitverursachend für jede chronische Krankheit sein. Deshalb sollte bei jeder chronischen Krankheit zur Entlastung des Immunsystems eine NICO besser entfernt werden.