biologische Zahnmedizin
Umwelt-Zahnmedizin
Ganzheitliche Zahnmedizin
biologische Zahnmedizin
Umwelt-Zahnmedizin
Ganzheitliche Zahnmedizin
Als familiengeführte Praxis für Umwelt-Zahnmedizin liegt unser Schwerpunkt auf der ganzheitlichen Zahnheilkunde und der Keramik-Implantologie. Unsere bisherigen Praxisräume in Ittling werden wir 2020 verlassen und in unser eigenes, derzeit im Bau befindliches, hochmodernes Gebäude umziehen. Um unseren Patienten tagtäglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können, benötigen wir dabei tatkräftige Unterstützung. Unsere Mitarbeiter schätzen … unsere fundierte Aus- und vielfältige Fortbildung in allen Fachgebieten (außer KFO) das außergewöhnliche Behandlungsspektrum mit modernster Technologie das unterstützende Arbeitsklima und den Spaß am Beruf / im Team ihr überdurchschnittliches Gehalt sowie den Fahrtkostenzuschuss die hochmodernen Arbeitsplätze im neuen Gebäude (ab 2020) [...]
Als familiengeführte Praxis für Umwelt-Zahnmedizin liegt unser Schwerpunkt auf der ganzheitlichen Zahnheilkunde und der Keramik-Implantologie. Unsere bisherigen Praxisräume in Ittling werden wir 2020 verlassen und in unser eigenes, derzeit im Bau befindliches, hochmodernes Gebäude umziehen. Um unseren Patienten tagtäglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können, benötigen wir dabei tatkräftige Unterstützung und suchen zum Ausbildungsstart im September 2019 einen Auszubildenden zahnmedizinische Fachangestellten (m/w/d). Unsere Mitarbeiter schätzen … unsere fundierte Aus- und vielfältige Fortbildung in allen Fachgebieten (außer KFO) das außergewöhnliche Behandlungsspektrum mit modernster Technologie das unterstützende Arbeitsklima und den Spaß am Beruf / im Team ihr überdurchschnittliches [...]
Viele Einflüsse auf Alzheimer und Demenz lassen sich kontrollieren, so das Fazit der Autoren des Handbuches Demenz – Prävention und Therapie . Als Co-Autoren haben Dr. Johanna Graf und Dr. Karlheinz Graf das folgende Kapitel verfasst: Dentalmedizinische Risiken für neurodegenerative Erkrankungen und deren Prävention . Wir empfehlen Ihnen dieses wertvolle Buch – hier erhältlich.
Der Einfluss von toten Zähnen, Zahnkrankheiten, Füllungen und Implantaten auf Lupus Erythematodes wird unterschätzt. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge und neue Ansätze in der Therapie und Behandlung. Diagnose / Symptome von Lupus Erythematodes Lupus erythematodes (engl. lupus erythematosus) ist eine systemische Autoimmunerkrankung, d.h. das körpereigene Immunsystem ist fehlreguliert: Es richtet sich gegen gesunde, körpereigene Zellen. Dadurch werden Organe geschädigt. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine sogenannte „Kollagenose“, eine Bindegewebserkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis. Diese kann in zwei verschiedenen Formen auftreten: 1. Der kutane Lupus erythematodes ist eine entzündlich-degenerative Erkrankung der Haut. Als Symptom tritt i.d.R. die [...]
Ab 1. Juli 2018 sollen Zahnärzte Amalgam bei Kindern sowie schwangeren und stillenden Frauen nur noch in absoluten Ausnahmen nutzen, erklärte die EU-Kommission. Ein grundsätzliches Verbot ist damit vorerst vom Tisch. Stattdessen wird bis 2020 geprüft, ob Zahnärzte ab 2030 ganz darauf verzichten können. Thema waren vor allem Gesundheitsrisiken bei der Verarbeitung und der Entsorgung der Füllungen sowie bei der Verbrennung von Verstorbenen in Krematorien. Die Amalgam-Füllungen im Mund schätzt die EU-Kommission als für Patienten ungefährlich ein, da sie im Mund „verkapselt“ seien. Diese Einschätzung einer Ungefährlichkeit ist bewiesenermaßen falsch , denn Amalgam im Mund ist eine stete Quelle von [...]
Die NICO (FDOK) ist eine vielfach unerkannte chronische Entzündung im Kiefer, die Dauerstress für das Immunsystem hervorruft und damit Mitverursacher für eine Vielzahl von chronischen Erkrankungen ist. Sie verläuft in den meisten Fällen schmerzlos, ohne lokale Entzündungszeichen und wird somit vielfach nicht wahrgenommen, unter anderem auch deshalb, weil sie nicht einfach und in herkömmlicher Art ärztlich zu diagnostizieren ist. Sie ist aber trotzdem eine Dauerbelastung für das Immunsystem… Den ganzen Artikel aus der Co.med (Juni 2018) können Sie sich nachfolgend herunterladen. NICO – die versteckte Entzündung im Kieferknochen